Benutzeranleitung - Password Manager - Bitwarden
1. Bestätigung der E-Mail und Setzen des Master-Passwortes
Nach der Einrichtung Ihres Bitwarden-Zugangs erhalten Sie eine E-Mail von Bitwarden, die Sie auffordert, der Organisation beizutreten.
Klicken Sie in der E-Mail auf „Join Organization Now“.
Anschliessend werden Sie im Browser auf die Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihr Master-Passwort festlegen können.
Legen Sie Ihr Passwort fest, damit Ihr Account für das erste Login im Schritt 2 bereit ist.
2. Erstanmeldung (SSO)
Wichtig: Unten in der Login-Maske auf Zugriff auf klicken → bitwarden.eu auswählen:

Öffnen Sie die Bitwarden-App auf Ihrem Windows-Gerät oder nutzen Sie Bitwarden im Browser: Bitwarden Web vault
Geben Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse ein.
Klicken Sie auf Sigle Sing-On verwenden (SSO).
Melden Sie sich auf der Microsoft 365 Unternehmen-Anmeldeseite mit Ihrem Unternehmens-Login an.
Danach ist Ihr Benutzer eingerichtet.
3. Weitere Anmeldungen
Nach der Erstanmeldung benötigen Sie nur noch Ihr Master-Passwort (oder Windows Hello, wenn aktiviert).
SSO wird nicht jedes Mal benötigt, da das Gerät gemerkt wird.
4. Aufbau Ihrer Tresore

Eigener Tresor → für private Logins.
Unternehmens Tresor → für freigegebene Firmen-Logins
Unter dem Unternehmens Tresor können je nach Unternehmen weitere Sammlungen bereitstehen (z. B. Development oder andere definierte Bezeichnungen).
Sammlungen in Bitwarden
Definition: Sammlungen sind Unterbereiche innerhalb des Unternehmens Tresors, in denen Logins und andere Einträge organisiert werden.
Zweck: Sie helfen, den Überblick zu behalten, z. B. nach Abteilungen, Teams oder Projekten (z. B. Backoffice, IT, Marketing).
Berechtigungen:
Jede Sammlung kann individuell freigegeben werden.
Sie definieren gemeinsam mit uns, wer Zugriff auf welche Sammlung hat.
Beispiel: Nur das Backoffice-Team sieht die Backoffice-Logins, während IT-Zugänge in einer anderen Sammlung liegen.
Vorteil: Sicherheit und Übersicht werden erhöht, da Nutzer nur Zugriff auf die Daten haben, die sie für ihre Arbeit benötigen.
👉 Berufliche Zugänge speichern Sie bitte immer im Unternehmens Tresor oder deren Sammlungen.
5. Neuer Eintrag anlegen
Wählen Sie aus, wo der Eintrag gespeichert werden soll. Klicken Sie dazu auf “Mein Tresor” für den eigenen Tresor, “Unternehmensname” für den Unternehmens Tresor oder unter “Sammlungen” auf eine Sammlung.
Klicken Sie in der App unten auf +.
Wählen Sie den Typ des Eintrages:
1. Zugangsdaten
Für Benutzername und Passwort auf Websites oder Anwendungen.
Am häufigsten genutzt, um Logins zentral und sicher zu speichern.
Optional: URL hinzufügen, damit Bitwarden Login automatisch vorschlagen kann
2. Karte
Für Kredit- oder Debitkarten.
Enthält Kartennummer, Ablaufdatum, CVV und ggf. Name auf der Karte.
Praktisch, um Online-Zahlungen sicher zu verwalten, ohne die Karte physisch parat zu haben.
3. Identität
Für persönliche oder berufliche Identitätsinformationen.
Kann Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Ausweisnummer usw. enthalten.
Nützlich für Formulare oder zur schnellen automatischen Ausfüllung von Daten
4. Sichere Notiz
Für alle sensiblen Informationen, die nicht in die anderen Kategorien passen.
Beispiele: Lizenzschlüssel, Wi-Fi-Passwörter, PINs, Zugangscodes.
Verschlüsselt gespeichert und nur für Sie zugänglich.
5. SSH-Schlüssel
Für private und öffentliche SSH-Schlüssel (z. B. für Serverzugang).
Ermöglicht das sichere Speichern von Schlüsseln, ohne sie lokal unverschlüsselt ablegen zu müssen.
Tragen Sie die Daten ein.
Klicken Sie auf Speichern.
6. Browsererweiterung installieren
Damit Sie Logins direkt im Browser nutzen können:
Microsoft Edge
Öffnen Sie den Edge Add-ons Store → Bitwarden installieren.
Google Chrome
Öffnen Sie den Chrome Web Store → Bitwarden installieren.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie die Firefox Add-ons Seite → Bitwarden installieren.
➡️ Beim ersten Login im Browser-Plugin:
bitwarden.eu auswählen
Einmal mit SSO anmelden
Danach wie in der App → nur noch Master-Passwort verwenden
7. Nutzung im Browser
Bitwarden schlägt auf Login-Seiten passende Konten vor.
Klicken Sie auf den Eintrag → Benutzername & Passwort werden automatisch ausgefüllt.
Neue Logins können direkt im Browser gespeichert werden.
8. Sicherheit
Bitwarden sperrt sich automatisch nach einiger Zeit → Master-Passwort (oder Windows Hello) zum Entsperren verwenden.
Private Logins = Eigener Tresor
Geschäftliche Logins = Unternehmens Tresor
Für neue Zugänge empfiehlt sich die Nutzung des Passwortgenerators für sichere Passwörter.